Werner Altinger
Unsere Geschichte
Unsere Geschichte
Von der Toskana nach Deutschland
Unabhängig voneinander träumten wir davon, das Goldschmiedehandwerk zu erlernen und in die Toskana zu ziehen, um in Florenz mit Meistern zu arbeiten. Nach unseren Gesellenprüfungen in Hanau und München erhielten wir Stipendien für ein Auslandspraktikum. Aus wenigen Monaten wurden Jahre, in denen sich unsere Wege immer wieder kreuzten.
Als selbstständige Goldschmiede unterrichteten wir am Florentiner Kunstinstitut 'Lorenzo de Medici', bevor wir 2019 nach Deutschland zurückkehrten. Ende 2020 folgten wir unserer Leidenschaft und eröffneten 'Lo Studio – Raum für Handwerk und Gestaltung' in Wasserburg.
Hier präsentieren wir stolz unsere Werke und die von Kollegen aus Deutschland und Italien. Unsere Handwerkskunst ist geprägt von Sorgfalt und Hingabe. Aufgrund unserer Arbeit sind die Öffnungszeiten begrenzt, doch wir freuen uns jederzeit, Sie zu treffen und unsere Leidenschaft zu teilen.


La nostra
storia
Werner Altinger
PONTE VECCHIO

Goldschmiedekunst am Ponte Vecchio – Eine prägende Zeit
Nach einem sechsmonatigen Praktikum in einer Goldschmiede in Siracusa im Jahr 1997 erhielt Werner ein einzigartiges Jobangebot: Zwei Jahre lang durfte er auf der historischen Goldschmiedebrücke Ponte Vecchio in Florenz bei Fratelli Piccini arbeiten.
In einer der letzten Werkstätten auf der Brücke, fast wie ein lebendiges Museum, arbeitete Werner mit einem erfahrenen Goldschmiedemeister aus Florenz. Diese prägende Zeit hinterließ unvergessliche Eindrücke, die wir mit Erinnerungsfotos festgehalten haben.






